süßer Fratz

süßer Fratz
m
[Kind]
cutie
m
ugs.
cutie-pie Am. coll.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Ein süßer Fratz — Filmdaten Deutscher Titel Ein süßer Fratz Originaltitel Funny Face Produkt …   Deutsch Wikipedia

  • Fratz — Frạtz der; es / en, e / en; gespr; 1 ein + Adj + Fratz ein Kind, das als nett und niedlich empfunden wird <ein kleiner, netter, niedlicher, süßer Fratz> 2 südd (A) pej; ein Kind, das als unangenehm empfunden wird <ein eitler, frecher,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fratz — Frạtz 〈m. 23〉 1. niedliches, verschmitztes, schelmisches Kind 2. 〈süddt., österr.〉 ungezogenes Kind ● ein süßer, verzogener Fratz [→ Fratze] * * * Frạtz, der; es, e, (österr. nur:) en, en [frühnhd. fratz(e) = Laffe, geckenhafter Kerl < ital …   Universal-Lexikon

  • Fratz — der Fratz, e (Oberstufe) ugs.: kleines, niedliches Mädchen Synonyme: Krabbe (ugs.), Kröte (ugs.) Beispiel: Das Töchterchen meiner Schwester ist wirklich ein süßer, kleiner Fratz …   Extremes Deutsch

  • Frederick Austerlitz — Fred Astaire mit seiner Schwester Adele im Jahr 1919 Fred Astaire (* 10. Mai 1899 in Omaha, Nebraska; † 22. Juni 1987 in Los Angeles, Kalifornien), eigentlich Frederick Austerlitz, war ein amerikanischer Tänzer, Sänger und …   Deutsch Wikipedia

  • Oscarverleihung 1958 — Die Oscarverleihung 1958 fand am 26. März 1958 im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Es waren die 30th Annual Academy Awards. Im Jahr der Auszeichnung werden immer Filme des vergangenen Jahres ausgezeichnet, in diesem Fall also die Filme… …   Deutsch Wikipedia

  • Roger Edens — (* 9. November 1905 in Hillsboro, Texas; † 13. Juli 1970 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US amerikanischer Komponist, Filmkomponist und Filmproduzent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • George W. Davis — (* 17. April 1914 in Kokomo, Indiana; † 10. März 1998) war ein US amerikanischer Artdirector. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie (Auswahl) 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Audrey Hepburn — 1981 im Weißen Haus Audrey Hepburn (* 4. Mai 1929 in Ixelles/Elsene, Belgien; † 20. Januar 1993 in Tolochenaz bei Lausanne in der Schweiz; eigentlich Audrey Kathleen Hepburn Ruston) war eine Schauspielerin britisch niederländis …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothy Horan — Dovima, fotografiert in den 1950er Jahren von Edgar de Evia für eine Pelzwerbung Dovima (* 11. Dezember 1927 in New York, New York; † 3. Mai 1990 in Fort Lauderdale, Florida; eigentlich Dorothy Virginia Margaret Juba) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Dorothy Juba — Dovima, fotografiert in den 1950er Jahren von Edgar de Evia für eine Pelzwerbung Dovima (* 11. Dezember 1927 in New York, New York; † 3. Mai 1990 in Fort Lauderdale, Florida; eigentlich Dorothy Virginia Margaret Juba) war ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”